Ferienhaus Urlaub Balaton
Der Plattensee in Ungarn – uns auch als Balaton bekannt – ist zu jeder Jahreszeit ein
interessantes Reiseziel. Ob Frühjahr, Sommer, Herbst oder Winter – eine jede Jahreszeit
bietet ihre Vorzüge.
Im Frühjahr begeistert die Natur am Balaton die Besucher. Ein wahres Blütenmeer präsentiert
sich rund um den Ferienort Balatonfüred und im Mai, wenn die Temperaturen steigen, beginnt
am Plattensee bereits die Badesaison.
Die wohl beliebteste Zeit für den Urlaub am Balaton zu verbringen, ist der Sommer, da man
laue Sommernächte erleben darf und das Wasser des Plattensees angenehme Badetemperaturen
zu bieten hat.
Im Herbst dagegen stehen die Weinlese und die dazugehörigen Winzerfeste an, also ebenfalls
ein interessantes Erlebnis.
Und der Winter? Zu dieser Jahreszeit wird es am Balaton recht still, nur noch wenige
Touristen verirren sich an die heißen Thermalquellen in Héviz und Zalakaros. Der Thermalsee
von Héviz ist der weltgrößte, natürliche Warmwassersee.
Wissenswertes zum Balaton
Der Balaton ist Europas größter Süßwassersee und erstreckt sich über eine Fläche über
600 Quadratkilometer. Im Durchschnitt ist der Plattensee nur drei Meter tief, was auch
der Grund für die hohen Wassertemperaturen ist. Im August sind Wassertemperaturen von
teilweise 27 Grad Celsius möglich - für manche Urlauber schon keine Abkühlung mehr.
Der Plattensee liegt im Westen Ungarns, etwa eine Stunde entfernt, befindet sich Budapest,
die Hauptstadt Ungarns.
Die Nordseite des Balaton – die „Balatoner Riviera“
Die Gegend zwischen Badacsonyörs und Balatonalmadi wird als „Balatoner Riviera“ bezeichnet
und während der Frühlingsmonate bietet die Natur ein wunderschönes Schauspiel. Mandel- und
Obstbäume blühen in herrlichen Farben und verströmen einen angenehmen Duft.
Ein Ausflugsziel, das man sich während der Urlaubszeit in Ungarn nicht entgehen lassen
sollte, ist die Halbinsel Tihany. Das historisch idyllische Dorf und die Abteikirche sind
auf jeden Fall einen Besuch wert.
Die Südseite des Balaton
Der Plattensee ist am Südufer sehr flach, was natürlich den Kindern zu Gute kommt. An manchen
Stellen ist es möglich, einige Hundert Meter in den See zu laufen, ein echtes Eldorado für
Kinder. Die Südseite ist nicht nur deshalb bei Familien so beliebt, sondern weil sich viele
interessante Ferienorte hier befinden.
Orte wie Balatonmáriafürdö oder Balatonfenyyes sind bei den Urlaubern bekannt und auch beliebt.
Wer im Urlaub Party, sozusagen „die Nacht zum Tag“ machen möchte, der ist in dem Ferienort
Siófok bestens aufgehoben. Dieser Ort wird auch als die
Partyhauptstadt des Balaton bezeichnet
und Diskotheken und Clubs gibt es in Hülle und Fülle.
Ganz gleich, wie man seinen
Urlaub am Balaton verbringen möchte, Familien mit und ohne Kinder,
Senioren und junge Leute – sie alle finden ihren entsprechenden Ferienort am Balaton in Ungarn.
Empfehlung
Ferienunterkunft mieten
Ferienhaus
Siofók am Plattensee
Siofók ist die Seele Ungarns und liegt am östlichen Südufer des Plattensees. Deswegen
ist die 23.000 Einwohner große Stadt schon längst zum Urlaubsziel vieler avanciert.
Die größte Gemeinde am Plattensee zeigt sich auf vielfältige Art und Weise und wurde
schon von zahlreichen Touristen ins Herz geschlossen. Kein Wunder, kann man doch in Siofók
ein Ferienhaus mieten und ebenso Badeurlaub wie Partyurlaub machen - außerdem stehen
viele Sehenswürdigkeiten zur Erkundung und Entdeckung zur Verfügung.
Siofók ist die Party-Metropole am Balaton und bietet regelmäßige Veranstaltungen und Events, bei denen Spaß und gute Laune oberste Priorität haben. Live-Musik, DJs und ein gutes Programm, das von Animateuren zusammengewürfelt wurde, lassen keine Langeweile aufkommen. Doch Siofók ist weit mehr als eine reine Party-Metropole. So kann man sich zum Beispiel die kulinarischen Highlights schmecken lassen. Zu diesen gehören vielseitige Gerichte aus Paprika, viel Obst und Gemüse und natürlich Fleisch und Fisch. Man findet in Siofók aber auch Restaurants mit internationaler Küche, so dass sich für jeden Geschmack etwas Passendes finden lässt.
Neben kulinarischen Genüssen sollten aber auch die Sehenswürdigkeiten nicht zu kurz kommen. Siofók ist bekannt für seine moderne evangelische Kirche, die in Form eines umgestülpten Holzschiffes entworfen wurde. Unvergesslich wird auch der Aufenthalt am Plattensee - auf ungarisch Balaton - werden, wenn die Sonne sich langsam verabschiedet und die Flügel der Nacht langsam ihre Schwingen ausbreiten. Auch tagsüber lässt es sich an den schönen Sandstränden aushalten. Baden, sonnen, relaxen oder Wassersport - in Siofók kann man tun, wozu man Lust hat!
Außerdem ist Siofók der ideale Ausgangspunkt um die Gegend rund um den Plattensee zu erkunden. Sehenswert am Ballaton ist in etwa das Schloss Festetic in Keszthely. Dieses Schloss ist eines der prachtvollsten Barockschlösser ganz Ungarns. Nicht weniger interessant ist ein Besuch der Burg Sümeg, die aus dem 14. Jahrhundert stammt. Touristen, die Schnäppchen machen möchten, sind am Pullover-Markt in Fonyód bestens aufgehoben. Jeden Mittwoch und Samstag werden hier traditionelle ungarische Produkte angeboten, darunter Paprika, Salami und Obst.
Heviz am Plattensee
Heviz am Plattensee ist ein weltbekannter Kurort, der viel Charme zu bieten hat. Kein
Wunder also, dass Entspannung, Fitness und Wellness in Heviz an oberster Stelle stehen.
Sehenswert ist in etwa der Hevizer See, welcher der größte natürliche Thermalsee in ganz
Europa ist. Dass Heviz auf deutsch "heilendes Wasser" heißt, können viele Touristen, die
hier bereits einen Wellness-Urlaub verbracht haben, bestätigen.
Im Sommer lässt es sich hier im Wasser herrlich aushalten. Die Thermalquellen haben dann
angenehme Temperaturen von etwa 33°. Und selbst im Winter ist Heviz am Plattensee einen
Besuch wert, sinkt das Wasser hier doch niemals unter 24°. Hier schwimmt man zwischen
wunderschönen Seerosen und kann ein einzigartiges Badeerlebnis genießen.