Die Nordsee ist ein wahres Paradies für Angler. Mittlerweile gibt es sogar die Möglichkeit, einen speziellen Angelurlaub an der Nordsee zu buchen. Bei diesen ist alles mit inbegriffen, was ein Angler-Herz höher schlagen lässt. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, seinen Angelurlaub selbst zu gestalten.

An der Nordsee können Sie sowohl Brandungsangeln als auch Hochseeangeln und weitere Erlebnisse der besonderen Art genießen. Beim Brandungsangeln werden die Köder mit einer relativ langen Rute und viel Gewicht hinter den Brandungssaum geworfen. Die speziellen Brandungsruten machen es möglich, teilweise sehr große Entfernungen zu überwinden. Am häufigsten wird beim Brandungsangeln Dorsch gefangen.
Spaß verspricht aber auch das Hochseefischen. Auf einem Kutter können Sie in geselliger Runde Makrelen und Dorsch fangen. Beliebte Ausflugsziele beim Hochseeangeln sind in etwa die Inseln Sylt, Helgoland und Föhr sowie die Halbinsel Eiderstedt. Von einem Boot aus auf hoher See können Urlauber für ein sehr kleines Entgelt bei einem Angelkutter mit einem erfahrenen Kapitän zu den guten Fanggründen aufbrechen. Wer sein eigener Kapitän sein möchte, kann natürlich auch ein eigenes Boot mieten.
Nicht weniger beliebt ist das
Makrelenangeln an der Nordsee. Vor allem in den Monaten Juni, Juli und August schwimmen die Fische besonders nah an die Inseln heran. Man muss also keine langen Anfahrtswege auf sich nehmen, um Makrelen angeln zu können. Viele Kapitäne bieten Makrelen- und Dorschtouren an und locken Angler dabei in Gebiete, wo es besonders viele dieser Fische gibt. Damit der Spaß beim Angeln nicht getrübt wird, sollte man über eine robuste Ausrüstung verfügen. Denn in der Nordsee herrscht durch Drift und Tide immer Bewegung.
Ein großer Vorteil beim Angelurlaub an der Nordsee ist, dass man keinen Angelschein
benötigt und es besonders viele Gegenden gibt, an denen man diesem Hobby nachgehen
kann. Wer fast seinem kompletten Urlaub seiner Passion widmen möchte, findet mittlerweile
spezielle Angebote, bei denen die
Unterkünfte ein eigenes Boot beinhalten.