Die Bucht von Alcudia
Die Bucht von Alcudia befindet sich im Norden von Mallorca, erstreckt sich im Halbkreis auf
ca. 38km Länge und ist teilweise umgeben von dem unter Naturschutz stehenden Sumpfgebiet der S`Albufera.
Sie beginnt südlich von Alcudia mit Puerto de Alcudia und zieht sich bis nach Betlem. Bekannte
Orte an der Bucht sind Son Serra de Marina und Can Picafort wo man auch sehr schöne Fincas und
Ferienhäuser findet.
Diese Region ist für Familien mit Kindern ideal und wird gerne als Urlaubsreiseziel ins Auge
gefasst da es viele Sandstrände gibt, die flach ins Meer abfallen. Hohe Wellen gibt es hier
auch nur sehr selten. Dadurch, dass bei Alcudia ein kleiner Gebirgszug liegt, wird auch der
Wind vom Land her abgehalten.
Mallorcas größte Bucht ist also für einen Badeurlaub bestens geeignet!
Belebte Strandabschnitte wechseln sich mit Felsbuchten und einsamen Dünenstränden ab.
Hier finden auch Sie ihren Lieblingsstrand.
Port Alcudia liegt für Ausflüge in die Umgebung sehr verkehrsgünstig! Es gibt zahlreiche Radwege
im Ort und zu den Stränden. Sämtliche Wassersportmöglichkeiten sind hier vorhanden.
Besonders für Segler und Surfer bietet die Bucht von Alcudia beste Möglichkeiten. Anfänger profitieren
von der geschützten Lage und der Thermik.
Wer die traumhafte Natur erkunden möchte, kann auf zahlreichen Routen Wanderungen oder Fahrradtouren unternehmen.
Kommen Sie in den
Norden von Mallorca
um hier in einer der vielen Fincas und Villen
ihren Urlaub zu verbringen. Sie werden es nicht bereuen.
Alcudia liegt nur etwa 800m nördlich von Port Alcudia wo man auch
Ferienhäuser und Apartments sehr nah am Meer findet wie auch im
Nobelortsteil Alcanada. Dort befinden sich viele Unterkünfte in
Hanglage mit traumhaften Meerblick!
Altstadt
Machen Sie einen Bummel durch die Altstadt von Alcudia welche komplett als Fußgängerzone ausgewiesen ist.
Es lohnt sich, den man hat sich in den letzten Jahren Mühe gegeben und viele Altstadthäuser renoviert.
Viele Souvenir-Geschäfte mit typischen mallorquinischen Produkten haben sich hier
niedergelassen. Cafes, Bars und Restaurants locken mit verführerischen Speisen und laden zum Verweilen ein.
Ein Glas Sangria gefällig?
Stierkampfarena
Im Nordwesten von Alcudia befindet sich eine kleine Stierkampfarena. Dort werden für Touristen
unblutige Showkämpfe mit jungen Stieren gemacht. Der Eintrittspreis ist zwar nicht gerade niedrig, aber
der Unterhaltungswert ist in Ordnung und man bekommt so eine Vorstellung von einem richtigen Stierkampf.
Markt
Dienstags und Sonntags ist Markt in Alcudia. Der Markt unterscheidet sich aber leider nicht von anderen Märkten und eine
weitere Anfahrt lohnt, meiner Meinung nach, nur wegen des Marktes nicht.
Yachthafen
Nach Port Alcudia ist es ja wie bereits erwähnt nicht weit. Dort kann man flanieren und den Yachthafen
bewundern. Bei Port Alcudia beginnt auch der ca. 11km lange Sandstrand welcher sich bis Can Picafort erstreckt.
Strand
Der Sandstrand mit seinem feinen, hellen Sand ist sehr geeignet für Familien mit kleinen Kindern, da er sehr flach ins Wasser abfällt.
Wassersportarten jeglicher Art kann man hier ausüben. Jet-Ski, Wasserski und natürlich auch Tretbootfahren, alles möglich.
Zahlreiche Restaurants befinden sich entlang des Strandes. Mehrere kleine Strandbuden wo man Eis, Getränke und Snacks kaufen kann
sind auch vorhanden.
Golfen
Auch Golfspieler finden in der Nähe ihr Glück! Einer der schönsten Golfplätze Mallorcas befindet sich
in Alcanada, der Club de Golf Alcanada! Dieser ist ein Golfplatz mit 18 Löchern, der perfekt in die Landschaft
integriert wurde. Genießen Sie fast von jedem Green einen tollen Blick auf das Meer! Wünsche ihnen ein gutes Spiel!
Ferienunterkünfte Hotel
Fincas und Ferienhäuser
Can Picafort für Familien mit Kinder ideal
Genau in der Mitte der Bucht von Alcudia liegt der Ort Can Picafort.
In Can Picafort gibt es viele kleinere Hotels und auch Ferienhäuser und Fincas
in Strandnähe für tolle Fincaferien. Fincas von privat sind sehr zu empfehlen da
jeder Fincaeigentümer einen Ruf zu verlieren hat und somit besonders darauf achtet,
damit alles seine Ordnung hat.
Can Picafort bietet für jeden Geschmack etwas, den typischen touristischen Trubel,
aber auch kleinere, gemütliche Bars in denen sich auch die Einheimischen treffen.
Can Picafort wird hauptsächlich von Deutschen frequentiert.
Die Freizeit in Can Picafort aktiv zu gestalten ist einfach. Jede Menge Clubs, Bars und
Restaurants gibt es hier. Vor allem an der Promenade befinden sich viele Nachtlokale.
Am Ende der Promenade liegt der romantische Hafen. Machen Sie einen Bootsausflug und
entdecken Sie die Küste, das macht Spaß!
Familienurlaub - Kein Problem!
Der große, breite, saubere, abfallende Strand wird ihre Kinder sicherlich besonders begeistern!
Da der Strand flach abfällt, muss man nicht immer gleich ins Schwitzen kommen, wenn man mal für ein paar
Sekunden die Kinder nicht im Blick hat. Das schont die Nerven und ist gut für einen erholsamen
Urlaub. Sonnenliegen und Sonnenschirme erhalten Sie gegen eine Gebühr. Duschen und Toilettenanlagen sind am Strand vorhanden.
Sollten Sie mehr Ruhe suchen, so finden Sie diese weiter südlich in der kleinen Badebucht Son Baulo. Hier
ist der Trubel nicht so groß wie am Hauptstrand von Can Picafort.
Son Serra de Marina - Ruhe, Entspannung und FKK
In Son Serra de Marina, dem 1000 Einwohner Ortsteil von Santa Margalida,
gibt es keine Hotels oder Diskotheken nur einen kleinen Sporthafen mit etwa
100 Liegeplätzen sowie ein paar Restaurants, ein Lebensmittelladen, eine Bäckerei
und eine Apotheke.
Dafür gibt es in Son Serra de Marina einen richtig tollen Strand,
welcher am Ortsende beginnt. Man sagt es sei einer der schönsten Naturstrände,
inklusive eines FKK-Strandes, auf ganz Mallorca.
Der Strand ist ca. 80m breit, flach abfallend und hat eine tolle Dünenlandschaft. Leider können
hier keine Sonnenschirme und Liegen ausgeliehen werden, aber Duschen sind vorhanden.
Der östliche Bereich des Naturparadieses wird von den Nudisten genutzt.
Für Sicherheit ist am Strandabschnitt von Son Serra de Marina von 10 Uhr bis 18 Uhr gesorgt.
Am Strandzugang befindet sich noch die Bar "El Sol". Hier können Sie sich mit Getränken und
Snacks versorgen.
Fazit: Wer Ruhe und Entspannung sucht, ist in Son Serra de Marina gut aufgehoben.
Colonia de Sant Pere - Wandern und Spaziergänge am Meer
Colonia de Sant Pere ist kein normaler Touristenort und hat auch nicht
viele Sehenswürdigkeiten zu bieten. Für Urlauber, die von der ganzen Hektik
die Nase voll haben und Ruhe suchen, ist dieser Ort aber ideal.
Besonders die vielen Wanderwege und Möglichkeiten zur Erholung sind ein Vorteil
von Colonia de Sant Pere. Ausflugsziele für Wanderer liegen vor allem in den
nahe gelegenen Bergen. Über die Ermita de Betlem finden sie Wanderwege zu den
Wehrtürmen Talaia Moreia und Talaia Freda.
Der Ort Colonia de Sant Pere ist ein Ortsteil von Arta und liegt an der Bucht
von Alcudia, im östlichen Bereich. Gleich am Ortseingang befindet sich ein kleiner
Fischereihafen und ein Yachthafen.
Das Ortsbild von Colonia de Sant Pere ist geprägt von ein- bis zweigeschossigen
Ferienhäusern und Fincas im traditionell mallorquinischen Stil. Hohe Hotels sieht man hier nicht.
Neben dem Yachthafen ist der Strand welcher durch einen Wellenbrecher geschützt ist.
Der Sandstrand fällt flach ab. Somit ist der Strand auch für Familien mit
kleinen Kindern geeignet. Duschen sind am Strand ebenfalls vorhanden.
An der Strandpromenade laden verschiedene Bars und Cafés zum Verweilen ein.
Fazit:
Fincaurlaub, Ruhe und Entspannung, Wandern und lange Spaziergänge am Strand und hin und wieder ein
Restaurant besuchen. That´s it! Natürlich, kann man trotzdem noch mit dem Mietwagen andere
Ferienziele aufsuchen.
Betlem - Wandern, Ruhe und Abgeschiedenheit
Betlem, zur Gemeinde Arta gehörend, liegt malerisch ganz am Ende der Bucht von Alcudia ca. 3 Km von
Colonia de Sant Pere entfernt. Hinter Betlem geht die Strasse nicht mehr weiter und es ist
nur noch ein Feldweg vorhanden. Hier gibt es leider keinen grossen Sandstrand, aber die Landschaft
ist wirklich wunderschön.
In Betlem findet man Ruhe und Abgeschiedenheit, ganz anders als in den Touristenhochburgen wo sich die
Touristen auf die Füsse treten. In dieser Einsamkeit kann man ungestört den Duft der Pflanzen und die herrliche
Umgebung richtig geniessen. Betlem ist eine Oase der Stille abseits des ganzen Trubels.
Naturliebhaber und Urlauber die auf Ruhe viel Wert legen finden hier, vielleicht in einer Finca oder einem Ferienhaus,
tolle Bedingungen für einen Traumurlaub.
Auch für Urlauber, die gerne wandern ist die hügelige Landschaft rund um Betlem und der angrenzenden
Bergkette einfach super, den Sie finden in der Umgebung zahlreiche Wanderpfade und Aussichtspunkte.
Ausflüge in der Region Alcudia
Port Pollenca und Pollenca im Landesinneren
Port Pollenca liegt ca. 7 Km nordöstlich von Pollenca und ist von beiden Seiten von vorspringenden Kaps geschützt.
Von Port Pollenca aus blicken Sie auf das traumhaft schöne Tramunatana-Gebirge. In Pollenca im Landesinneren gibt es
Ferienhäuser und Fincas mit Pool, die sie mieten können.
Dort gibt es viele Ledergeschäfte, Kunstgalerien und auch erstklassige Restaurants. Vielleicht tagsüber
Fahrrad ausleihen und nach Port Pollenca fahren den Strand erkunden und abends, wenn es nicht mehr ganz so heiß ist, in Pollenca bummeln gehen und zum Abschluss noch
ein romantisches Abendessen genießen! Achtung: Sonntags, wenn Markt ist, dann sind viele Geschäfte geschlossen.
Pinienweg
Zu empfehlen ist auch ein Fuß- und Radweg in Port Pollenca, der sich Pinienweg nennt und etwa 2Km lang ist. Er führt vom
Jachthafen bis zum Hotel Illa d’Or. Bummeln Sie unter alten Pinien an kleinen, schattigen Strandabschnitte vorbei und
bestaunen Sie die schönen Stadthäuser und alte Villen welche immer noch den Charm alter Zeiten versprühen.
Bootstour nach Formentor
In der Zeit von Mai bis Oktober wird Port Pollenca von vielen Ausflugsbussen angefahren. Die Touristen können
dann mit dem Boot die Halbinsel Formentor besuchen. Es sind also in dieser Zeit, täglich bis 15 Uhr,
viele Touristen im Hafen und an den Promenaden anzutreffen.
Strand Port Pollenca
Ein breiter Sandstrand, ca. 6Km lang, zieht sich vom südlichen Ortseingang bis zum Zentrum und endet am Yacht- und Fischerhafen.
Der Strand hat eine gute Wasserqualität und bietet die ganze Wassersportpalette, inklusive Surf- und Segelschule, an.
Da der Strand flach abfällt, ist dieser für Familien mit kleinen Kindern gut geeignet.
Santa Margalida - Ruhe und Erholung
Der Ort Santa Margalida liegt im Landesinneren ca. 10km vom Meer und Can Picafort entfernt.
Santa Margalida hat sich noch den Charme eines kleinen Dorfes bewahrt und ist vom Tourismus
weitgehend verschont geblieben. Auf einer Anhöhe im Zentrum steht die Kirche von welcher man
einen wunderbaren Ausblick auf den Ort hat.
Die Umgebung von Santa Margalida wird geprägt durch Orangenplantagen und Olivenbäume.
Atmen Sie tief durch und genießen Sie den Duft der hier verströmt wird.
Dienstags ist in Santa Margalida immer Wochenmarkt. Alles für den täglichen Bedarf wird hier
angeboten. Von mallorquinischen Handarbeiten bis zu Wurst- und Käsespezialitäten und Obst.
Santa Margalida ist für alle geeignet die Ruhe, Erholung und Entspannung suchen. Die schönen
Strände von Can Picafort und das Naturschutzgebiet S'Albufera neben Can Picafort sind auch nicht
weit weg. Dort kann man spazieren gehen oder das Naturschutzgebiet mit dem Rad erkunden.
Wer eine Finca mit Pool gemietet hat, muss ja auch nicht jeden Tag zum Strand fahren und kann
es sich ja auf seiner Finca gemütlich machen.
Muro - Badespass und erholsame Spaziergänge im Naturschutzgebiet
Der Ort Muro liegt auf einem Hügel, etwa 100m über dem Meeresspiegel nicht
weit von der Bucht von Alcudia entfernt. Muro ist eine der ältesten Orte
auf Mallorca. Zum Gemeindegebiet gehört auch der Küstenort Playa de Muro
welcher zwischen Can Picafort und Puerto Alcudia liegt.
Wer gerne Rad fährt, kann die sogenannten grünen Radwanderwege benutzen.
Diese führen durch neun Orte im Norden Mallorcas und umfassen insgesamt ca. 150 Km.
Oder Sie fahren von Muro nach Playa de Muro, das sind ca. 7 Km.
Am Strand angekommen, erwartet sie ein feinsandiger Strandabschnitt, der flach ins
Wasser abfällt. Hin und wieder gibt es aber starke Wellen.
Dieser Strand ist auch in der Hauptsaison nicht überfüllt und man findet immer ein
schattiges Plätzchen unter Pinienbäume. Es werden Liegen und Sonnenschirme zum Verleih
angeboten. Einige Bereiche sind für FKK-Anhänger freigegeben. Der lange Strand
bietet außerdem: Badeaufsicht, Restaurant, Bar, Dusche und WC.
Wer nicht den ganzen Tag am Strand verbringen möchte, der kann in Muro noch
die Hauptattraktionen besichtigen, das Museu de Mallorca und das Museu Etnologic.
Dieses völkerkundliche Museum gilt als eines der Besten auf der ganzen Insel. Es
bietet Eindrücke über die alte mallorquinische Wohnkultur und Handwerkstradition.
Im Anschluss vielleicht noch einen Kaffee im Ortskern von Muro um den Tag zu
reflektieren.
Wer eine Finca gemietet hat und sich selbst versorgt, kann Samstags und Sonntags
auf dem Wochenmarkt günstig Obst und Gemüse kaufen.
Sa Pobla - Urlaub in Luxus-Villa abseits des Massentourismus
Sa Pobla liegt mit seinen ca. 11 000 Einwohnern ein paar Kilometer südlich von Alcudia im Landesinneren von Mallorca.
Was einem sofort auffällt, sind die vielen, für Mallorca typischen, Bewässerungspumpen. Diese sehen aus
wie Windmühlen und bewässern die Kartoffelfelder. Die meisten Einwohner von Sa Pobla sind mit Landwirtschaft beschäftigt.
Schlagartig bekannt wurde Sa Pobla durch ein im Jahr 2011 eingeführtes Burka-Verbot.
Jazzliebhaber ist Sa Pobla sicherlich ein Begriff. Die Open-Air-Jazzkonzerte im Juli und August finden dank Teilnahme
namhafter internationaler Musiker Jahr für Jahr immer größeren Zulauf.
Sehenswertes in der Gemeinde Sa Pobla
Museen
Museum Can Planes - Moderne Kunst und eine Ausstellung über Spielzeug.
Museum Local - Zeitgenössische mallorquinische Kunst und mallorquinisches Kunsthandwerk.
Kirche Sant Antoni Abat
Am Hauptplatz von Sa Pobla steht die Kirche Sant Antoni Abat aus dem Jahre 1357 welche dem heiligen Antonius geweiht wurde.
Feiern, Feste, Feiertage
Am 16. Januar wird das Nit de Sant Antoni, ein Fest zu Ehren des heiligen Antonius gefeiert.
Wochenmarkt am Sonntag
Jeden Sonntag vormittag findet um die Placa Mayor der Wochenmarkt statt. Dies ist ein Gemüsemarkt mit hauptsächlich
landwirtschaftlichen Produkten aus der Region.
Essen und Trinken in Sa Pobla
Tapas-Bar Toni Cotxer am Marktplatz Placa Major 19
-Brötchen belegt mit gemischten Tapas
-Kutteln in scharfer Soße
-gebratene Hühnerleber
-Tintenfischringe
Restaurant Marina im Zentrum
-Anguiles Fregides (frittierte Aale in Paprikagemüse)
Restaurant Can Cota
-Grillfleisch
-Seehecht in Blätterteig mit Garnelen
-Kabeljau mit Knoblauchcreme
-Arroz Pobler & Arroz Brut (Reisgerichte)
-Paella.
Vor Ort und in der Umgebung werden unter anderem Golf, Tennis und Reiten angeboten.
Hípica Formentor - Mallorquinischer Reitstall, in der ländlichen Umgebung von Sa Pobla und dem Naturschutzgebiet Albufera im Norden Mallorcas.
Im Umkreis von 10 Km befinden sich 5 Golfclubs. Direkt in Sa Pobla befindet sich das Sportzentrum mit Tennisplatz und Hallenbad.
Strand
Die Bucht von Alcúdia erreicht man sehr schnell. Sie liegt ca. 12 Km entfernt.
Ob in einer Luxus-Villa mit Pool oder einer tollen Finca am Meer, ich wünsche Ihnen auf jeden
Fall einen schönen, erholsamen Urlaub. Sa Pobla ist ein gutes Reiseziel abseits des Massentourismus!